Edivaldo Ernesto
Edivaldo Edivaldo Ernesto wurde in Maputo, Mosambik, geboren und ist Tänzer, Choreograf, Lehrer und Experte für Improvisation. Nach einer traditionellen afrikanischen sowie zeitgenössischen Tanzausbildung in Mosambik führte ihn seine Arbeit nach Europa. Im Jahr 2007 zog er nach Berlin. Seitdem arbeitet Edivaldo Ernesto eng mit Sasha Waltz & Guests in zahlreichen Produktionen zusammen, sowohl als festes Mitglied als auch als Gast der Kompanie. Mit dem venezolanischen Tänzer-Choreographen und Lehrer der „Flying low“-Technik David Zambrano verbindet ihn eine langjährige, intensive Zusammenarbeit. Seit 2011 entwickelt Edivaldo Ernesto auch seine eigenen Workshops und Tanztechniken. Er unterrichtet seine Workshops „Depth Movement“ und „Next Level“ an Schulen und auf Festivals weltweit. Im Jahr 2015 wurde sein erstes choreografisches Solo „Tears“ uraufgeführt, mit dem er durch Europa, Asien und Südamerika tourte. Seine zweite Produktion „Brace“ wurde 2022 auf dem Kalamata Festival uraufgeführt und tourte durch ganz Europa. Er entwickelt eigene Stücke sowie Projekte mit dem Oscar-prämierten, innovativen Pianisten und Instrumentalisten Volker Bertelmann alias „Hauschka“, der Choreografin Linda Kapetanea und dem Trompeter Marco Blaauw, sowie mit der Musikfabrik beim von den Berliner Festspielen initiierten Festival MaerzMusik. Sein Projekt „I Can't Breathe“ wurde u.a. von der Jury der italienischen Danza & Danza Awards 2020 als „Best Performer“ ausgezeichnet.
Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)