rauschen, Sasha Waltz & Guests ©Julian Roeder
rauschen, Sasha Waltz & Guests ©Julian Roeder
rauschen, Sasha Waltz & Guests ©Julian Roeder
rauschen, Sasha Waltz & Guests ©Julian Röder
rauschen, Sasha Waltz & Guests ©Julian Röder
rauschen, Sasha Waltz & Guests ©Julian Röder
rauschen, Sasha Waltz & Guests ©Julian Röder
rauschen

rauschen

Sasha Waltz & Guests


Im Anschluss an ihre beiden letzten Projekte »Kreatur« (2017) und »Exodos« (2018), in welchen zeitlose, teils archaische Ebenen der menschlichen Existenz sowie unterschiedliche Gruppendynamiken ergründet wurden, widmete sich Sasha Waltz 2019 dem in künstliche Strukturen eingebetteten Leben der Gegenwart. In »rauschen« beschäftigt sie sich mit einer Gesellschaft, der in den Kulissen ihres perfekten Lebensraumes die Welt abhandengekommen ist. Eine wichtige Referenz im Kreationsprozess war George Lucas‘ dystopischer Science-Fiction-Klassiker »THX 1138«. Im Zentrum der Choreographie, deren zentrale Bewegungsanleitung keine Berührung erlaubt, standen u.a. Fragen wie: Welche Bewegungssprache geht aus Zuständen hervor, in denen Geist und Körper von Technologie unabgrenzbar durchdrungen sind? Wo liegt der Horizont eines global vernetzten und zugleich weltvergessenen Lebens? Die halbrunde Form des Bühnenraumes wird dabei als Aufforderung verstanden, unsere inneren Panoramen neu zu befragen und auszuloten. Der Abend mit 12 Tänzer:innen steuert in einen Enthüllungsprozess, bei dem die bildliche und tänzerische Sprache des Stücks durch eine subversive Kraft erobert und verwandelt wird.

Uraufführung

7. März 2019

Volksbühne Berlin

Historie
2020
Hamburg DE 30. Jan–2. Feb
Berlin DE 10.–13. Apr
Berlin DE 16.–18. Dez
2019
Berlin DE 7.–10. Mär
Berlin DE 25.–28. Apr
Berlin DE 24.–27. Okt

Aktuelle Besetzung

Besetzungshistorie

Eine Produktion von Sasha Waltz & Guests in Koproduktion mit Volksbühne Berlin. Made in Radialsystem.

Allee der Kosmonauten
Beethoven 7
Continu
Dido & Aeneas
EΞΟΔΟΣ I EXODOS
Gezeiten
Impromptus
In C
insideout
Jagden und Formen (Zustand 2008)
Kreatur
Körper
Matsukaze
Medea
Na Zemlje
noBody
Orfeo
Passion
rauschen
Roméo et Juliette
S
Sacre
SYM-PHONIE MMXX
Tannhäuser
Travelogue I – Twenty to eight
Travelogue II – Tears break fast
Travelogue III – All Ways Six Steps
Women
Zweiland
Education & Community
Kindertanzcompany
OPEN STUDIO
Workshops
ZUHÖREN
Dialoge
Dialoge ’99/I – Sophiensæle
Dialoge ’99/II – Jüdisches Museum
Dialoge 01 – 17-25/4
Dialoge 04 – Palast der Republik
Dialoge 04 – St. Elisabeth I–IV
Dialoge 06 – Bologna
Dialoge 06 – Freiburg
Dialoge 06 – Radiale Systeme
Dialoge 07 – Bangalore
Dialoge 07 – Pergamonmuseum
Dialoge 08 – Carlo Scarpa
Dialoge 09 – MAXXI
Dialoge 09 – Neues Museum
Dialoge 13 – Kolkata
Dialoge 20-13 Festival d’Avignon
Dialoge 2020 – Relevante Systeme
Dialoge Roma 2020 – Terra sacra
Dialoge 2020 – Relevante Systeme II
Dialoge 2021 – Ludwigsburg
Allee der Kosmonauten
Beethoven 7
Boléro
Check out your mate (2018)
Continu
Der kleine Mann (2009)
Dialoge ’99/I – Sophiensæle
Dialoge ’99/II – Jüdisches Museum
Dialoge 01 – 17-25/4
Dialoge 04 – Palast der Republik
Dialoge 04 – St. Elisabeth I–IV
Dialoge 06 – Bologna
Dialoge 06 – Freiburg
Dialoge 06 – Radiale Systeme
Dialoge 07 – Bangalore
Dialoge 07 – Pergamonmuseum
Dialoge 08 – Carlo Scarpa
Dialoge 09 – MAXXI
Dialoge 09 – Neues Museum
Dialoge 13 – Kolkata
Dialoge 20-13 Festival d’Avignon
Dialoge 2020 – Relevante Systeme
Dialoge 2020 – Relevante Systeme II
Dialoge 2021 – Ludwigsburg
Dialoge – Bombay
Dialoge – Happy Day
Dialoge – Künstlerhaus Bethanien (Showing I–IV)
Dialoge – La chapelle des Pénitents Blancs
Dialoge – Les grandes Traversées
Dialoge – Paris
Dialoge – Passages
Dialoge – Schaubühne am Lehniner Platz
Dialoge – Wirbel
Dialoge Roma 2020 – Terra sacra
Dido & Aeneas
EΞΟΔΟΣ I EXODOS
Fantasie
Figure Humaine
gefaltet
Genau so, aber anders (2016)
Gezeiten
Hin und Zurück (2022)
Hindernis (2019)
Human Requiem
Impromptus
In C
In C – Marler Partitur
In C – nächste Generation (2022)
insideout
Jagden und Formen (Zustand 2008)
Körper
Kreatur
L’Après-midi d’un faune
LINEA (2023)
Märchensonaten (2016)
Matsukaze
Medea
Monster (2010)
Métamorphoses
MusikTANZ – Carmen
Na Zemlje
noBody
OPEN STUDIO
Orfeo
Passion
rauschen
remains
Roméo et Juliette
S
Sacre
Sasha Waltz. Installationen, Objekte, Performances
Scène d’Amour
Solo für Malakov
stimmen (2023)
SYM-PHONIE MMXX
Tannhäuser
Teqsi muyu marq’ay – Eine warme Umarmung für die Erde (2018)
TEXERE (2022/23)
The Wild Things (2013)
Travelogue I – Twenty to eight
Travelogue II – Tears break fast
Travelogue III – All Ways Six Steps
Women
Workshops
ZUHÖREN #1: Continu und Gespräche
ZUHÖREN #2: Improvisationen und Gespräche
ZUHÖREN #3: The Art of Resistance & Empowerment of Communities
ZUHÖREN #4: Climate change & democracy. From complexity to action
Zweiland
Repertoire
Education & Community
Dialoge
Alle
Allee der Kosmonauten
Beethoven 7
Continu
Dido & Aeneas
EΞΟΔΟΣ I EXODOS
Gezeiten
Impromptus
In C
insideout
Jagden und Formen (Zustand 2008)
Kreatur
Körper
Matsukaze
Medea
Na Zemlje
noBody
Orfeo
Passion
rauschen
Roméo et Juliette
S
Sacre
SYM-PHONIE MMXX
Tannhäuser
Travelogue I – Twenty to eight
Travelogue II – Tears break fast
Travelogue III – All Ways Six Steps
Women
Zweiland
Filter
Alle