Zuhören #4, Sasha Waltz & Guests, Performance von Josh Fox ©Eva Radünzel
Zuhören #4, Sasha Waltz & Guests, Dabke Community Dancing ©Eva Radünzel
Zuhören #4, Sasha Waltz & Guests, gemeinsames Essen ©Eva Radünzel
Zuhören #4, Sasha Waltz & Guests, Diskussionsrunde ©Eva Radünzel
Zuhören #4, Sasha Waltz & Guests,live-design von Olaf Baldini ©Eva Radünzel
Zuhören #4, Sasha Waltz & Guests, Konzert ©Eva Radünzel
Zuhören #4, Sasha Waltz & Guests, Performance von Future Leaks ©Eva Radünzel

ZUHÖREN #4: Climate change & democracy. From complexity to action

13. bis 15. Dezember 2019

Radialsystem, Berlin

ZUHÖREN > ZUHÖREN #4: Climate change & democracy. From complexity to action

ZUHÖREN #4: Climate change & democracy. From complexity to action

Die vierte Ausgabe des von Sasha Waltz & Guests begründeten »Dritten Raum für Kunst und Politik« sucht neue und aktuelle Herausforderungen: Nach drei Editionen 2016 und 2017 rund um das aktive Zuhören und neue Communities stellte Sasha Waltz & Guests 2019 den Themenkomplex Klimawandel und Klimagerechtigkeit in den Fokus. Die Compagnie teilte für ein Wochenende ihre langjährig angewandten Arbeitstechniken und ludt Menschen dazu ein, sich mit lokalen Initiativen, dem Netzwerk der Compagnie und ausgewählten internationalen Gästen zusammenzuschließen. In einem kollektiven Prozess, der Kopf, Herz und Füße anspricht, wurden unterschiedliche Blickwinkel integriert – um gemeinsam ins Handeln zu kommen. Workshops, Gespräche und Interventionen wurden von Tanz, Musik und gemeinsamem Essen begleitet.

 

Hier finden Sie das Programm der vierten Edition von »ZUHÖREN« zum Durchblättern.

Historie
2019
Berlin DE 13.–15. Dez
1970
1. Jan

Aktuelle Besetzung

Tanz / Choreographie
Konzept, Choreographie
Education / Kindertanzcompany
Networking, Development
Besetzungshistorie
Tanz / Choreographie
Regie, Konzept
Education / Kindertanzcompany
Networking, Development
Tanz / Choreographie
Konzept, Choreographie
Education / Kindertanzcompany
Networking, Development
Tanz / Choreographie
Konzept, Choreographie
Education / Kindertanzcompany
Networking, Development
Tanz / Choreographie
Konzept, Choreographie
Education / Kindertanzcompany
Networking, Development
Tanz / Choreographie
Regie, Konzept
Education / Kindertanzcompany
Networking, Development
Konzept, Choreographie

»ZUHÖREN« ist ein Projekt von Sasha Waltz & Guests I Education & Community, unterstützt von der Radial Stiftung. »FutureLeaks @ Zuhören #4« entsteht in Zusammenarbeit mit »FutureLeaks«, Berlin Mondiale – Kunst im Kontext von Migration, Flucht und Exil, Allianz Kulturstiftung, Radialsystem und Sasha Waltz & Guests.

Allee der Kosmonauten
Beethoven 7
Continu
Dido & Aeneas
EΞΟΔΟΣ I EXODOS
Gezeiten
Impromptus
In C
insideout
Jagden und Formen (Zustand 2008)
Kreatur
Körper
Matsukaze
Medea
Na Zemlje
noBody
Orfeo
Passion
rauschen
Roméo et Juliette
S
Sacre
SYM-PHONIE MMXX
Tannhäuser
Travelogue I – Twenty to eight
Travelogue II – Tears break fast
Travelogue III – All Ways Six Steps
Women
Zweiland
Education & Community
Kindertanzcompany
OPEN STUDIO
Workshops
ZUHÖREN
Dialoge
Dialoge ’99/I – Sophiensæle
Dialoge ’99/II – Jüdisches Museum
Dialoge 01 – 17-25/4
Dialoge 04 – Palast der Republik
Dialoge 04 – St. Elisabeth I–IV
Dialoge 06 – Bologna
Dialoge 06 – Freiburg
Dialoge 06 – Radiale Systeme
Dialoge 07 – Bangalore
Dialoge 07 – Pergamonmuseum
Dialoge 08 – Carlo Scarpa
Dialoge 09 – MAXXI
Dialoge 09 – Neues Museum
Dialoge 13 – Kolkata
Dialoge 20-13 Festival d’Avignon
Dialoge 2020 – Relevante Systeme
Dialoge Roma 2020 – Terra sacra
Dialoge 2020 – Relevante Systeme II
Dialoge 2021 – Ludwigsburg
Allee der Kosmonauten
Beethoven 7
Boléro
Check out your mate (2018)
Continu
Der kleine Mann (2009)
Dialoge ’99/I – Sophiensæle
Dialoge ’99/II – Jüdisches Museum
Dialoge 01 – 17-25/4
Dialoge 04 – Palast der Republik
Dialoge 04 – St. Elisabeth I–IV
Dialoge 06 – Bologna
Dialoge 06 – Freiburg
Dialoge 06 – Radiale Systeme
Dialoge 07 – Bangalore
Dialoge 07 – Pergamonmuseum
Dialoge 08 – Carlo Scarpa
Dialoge 09 – MAXXI
Dialoge 09 – Neues Museum
Dialoge 13 – Kolkata
Dialoge 20-13 Festival d’Avignon
Dialoge 2020 – Relevante Systeme
Dialoge 2020 – Relevante Systeme II
Dialoge 2021 – Ludwigsburg
Dialoge – Bombay
Dialoge – Happy Day
Dialoge – Künstlerhaus Bethanien (Showing I–IV)
Dialoge – La chapelle des Pénitents Blancs
Dialoge – Les grandes Traversées
Dialoge – Paris
Dialoge – Passages
Dialoge – Schaubühne am Lehniner Platz
Dialoge – Wirbel
Dialoge Roma 2020 – Terra sacra
Dido & Aeneas
EΞΟΔΟΣ I EXODOS
Fantasie
Figure Humaine
gefaltet
Genau so, aber anders (2016)
Gezeiten
Hin und Zurück (2022)
Hindernis (2019)
Human Requiem
Impromptus
In C
In C – Marler Partitur
In C – nächste Generation (2022)
insideout
Jagden und Formen (Zustand 2008)
Körper
Kreatur
L’Après-midi d’un faune
LINEA (2023)
Märchensonaten (2016)
Matsukaze
Medea
Monster (2010)
Métamorphoses
MusikTANZ – Carmen
Na Zemlje
noBody
OPEN STUDIO
Orfeo
Passion
rauschen
remains
Roméo et Juliette
S
Sacre
Sasha Waltz. Installationen, Objekte, Performances
Scène d’Amour
Solo für Malakov
stimmen (2023)
SYM-PHONIE MMXX
Tannhäuser
Teqsi muyu marq’ay – Eine warme Umarmung für die Erde (2018)
TEXERE (2022/23)
The Wild Things (2013)
Travelogue I – Twenty to eight
Travelogue II – Tears break fast
Travelogue III – All Ways Six Steps
Women
Workshops
ZUHÖREN #1: Continu und Gespräche
ZUHÖREN #2: Improvisationen und Gespräche
ZUHÖREN #3: The Art of Resistance & Empowerment of Communities
ZUHÖREN #4: Climate change & democracy. From complexity to action
Zweiland
Repertoire
Education & Community
Dialoge
Alle
Allee der Kosmonauten
Beethoven 7
Continu
Dido & Aeneas
EΞΟΔΟΣ I EXODOS
Gezeiten
Impromptus
In C
insideout
Jagden und Formen (Zustand 2008)
Kreatur
Körper
Matsukaze
Medea
Na Zemlje
noBody
Orfeo
Passion
rauschen
Roméo et Juliette
S
Sacre
SYM-PHONIE MMXX
Tannhäuser
Travelogue I – Twenty to eight
Travelogue II – Tears break fast
Travelogue III – All Ways Six Steps
Women
Zweiland
Filter
Alle